Wir stellen uns vor:

Unser Verein besteht seit 14.03.1998

Jeden Tag in der Zeitung zu lesen, ein neuer Artikel über einen mißhandelten Hund, eine geschundene Katze, ein gequältes Tier. Irgendwo in Deutschland, im Ausland.
Aber leider übersehen wir häufig bei all unserem Mitgefühl die Zustände den Tierschutz betreffend vor der eigenen Haustür. Wir haben etwas genauer hingesehen und entstanden ist daraus eine Gemeinschaft von Tierschützern, die alle eines gemeinsam haben, den Wunsch zu helfen.

Nicht irgendwo, sondern vor Ort.

Wir stellen uns vor:

  • aktiven Tierschutz, aktive Hilfe da, wo unsere Hilfe benötigt wird. Vom ausgesetzten Kater bis zum Kettenhund. Vom zuviel gewordenen Meerschweinchen bis zum mißhandelten Pferd.
    Aktive Hilfe aber auch da, wo jemand froh ist über die Unterstützung bei der Betreuung. Wir stellen uns vor, wir gehen mit Ihrem Hund spazieren, füttern Ihre Katze, unterhalten uns mit Ihrem Papagei, wenn Sie beispielsweise durch Krankheit des selbst nicht mehr machen können.
     
  • Unser Verständnis von Tierschutz soll jedes hilfsbedürftige Tier miteinschließen!

Wir stellen uns vor,

daß jeder tierliebe Mensch mithelfen kann, mit aktiver Hilfe durch die Aufnahme eines Tieres für kurze Zeit (z.B. bei Krankheit des Besitzers), auf Dauer (bei ausgesetzten oder nicht mehr erwünschten Tieren), durch die Übernahme einer Patenschaft, weil die Aufnahme selbst nicht möglich ist, aber auch mit aktiver Hilfe durch Geld- oder Sachspenden.

Mit Ihrer Unterstützung erhalten wir die Möglichkeit, den Tieren ein bißchen von der Liebe, die sie uns täglich schenken, zurückzugeben.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns bei unserem Einsatz unterstützen würden.
Als gemeinnützug anerkannter Verein, dessen einziges Vereinsziel ist, in Not geratenen Tieren zu helfen, können wir nur aktiv werden mit Ihrer Hilfe, in welcher Form auch immer.
Wir finanzieren uns einzig aus privaten Spenden, die wir ausschließlich für die Tiere weiterverwenden, sowie für unser Ziel, den in Not geratenen Tieren ein privates Zuhause zu geben und langfristig eine Arche zu bauen - als Chance auf ein neues Zuhause.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Ihnen ein Tier in Not bekannt ist, rufen Sie uns an, wenn Sie noch Fragen haben, melden Sie sich, wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten oder die Möglichkeit haben, ein Tier kurz- oder langfristig bei sich aufzunehmen.
Sehen Sie nicht weg, sehen Sie hin. Den Tieren zuliebe!

Ihr
ARCHE NOAH TEAM

 

Unsere Satzung

1. Vorstand Sabine Wismath

Nach ca. 10 jähriger Unterstützung des Vereins als Beisitzer, ist sie seit März 2025 im Vorstand des Vereins.

Telefon: 0 83 67 / 91 39 251
eMail:      vorstand@archenoah-tierhilfe.de

2. Vorstand Elisabet Bähner

Frau Bähner kümmert sich schon seit Jahren um die Hunde beim Verein und war viele Jahre Beistitzer, seit März 2025 ist sie auch im Vorstand.

Sie ist die Ansprechpartnerin bei allem was sich um die Tiervermittlung dreht.

Tel.: 08348/258 
Mobil 0173/6904871

eMail: tiere@archenoah-tierhilfe.de

Kassierin Silvia Köpf

Ganz neu bei uns im Team ist Silvia Köpf, die sich zukünftig um die Finanzen und die Buchhaltung kümmert. Sie ist schon immer sehr Tierlieb und aktiv für den Schutz der Tiere unterwegs.

eMail: buchhaltung@archenoah-tierhilfe.de

Schirftführer Sören Günzel

2019 hat er seine ersten beiden Katzen von der Arche geholt. Er gibt alten oder kranken Tieren eine Chance auf ein zu Hause. Sei 2022 unterstüzt er die Arche Noah ehrenamtlich und jetzt auch im Vorstand.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.