zu vermittelnde Katzen:

Achtung, da wir kein Tierheim sind, und alle Mitglieder Ehrenamtlich tätig sind, haben wir auch keine Öffnungszeiten. Deshalb ist eine Terminabsprache unbedingt erforderlich!

Pflegeplatz Katzen: Gisela Egner in Seeg

Tel.: 08364 / 986327 bitte unbedingt Nachricht auf AB sprechen

   

bar_n_1_3.gif

Vermittlungshilfe

Wer gibt uns eine Chance? Wir lieben uns sehr und wollen zusammen bleiben!

Neue Kumpelfänden wir toll!

Cäsar und Cleo auf der Suche nach dem Glück.

Cäsar, 3 1/2 Jahre, rot-weißes Katerchen, und Cleo, 1 Jahr, Katzenmädchen haben sich auf der Pflegestelle haben sich auf der Pflegestelle kennen- und lieben gelernt.

Sie sind aber auch mit den anderen Katzen und Hunden befreundet und lieben Menschen. Toll ist es, wenn die Zeit finden, mit ihnen zu spielen.

Cäsar ist ein sehr lieber Kater. Er schmust seine Menschen nieder und gibt Küsschen. Die kleine Cleo hängt sehr an Cäsar. Bei ihm fühlt sie sich sicher und beschützt. Cleo ist anfangs  vorsichtig und achtet darauf, was Cäsar macht. Dann hat auch Cleo schnell Vertrauen und gibt Nasenküsse.

Beide wünschen sich Grün unter ihren Pfoten. Ein gesicherter Garten oder wirklich sicherer Freigang wären toll.

Beide sind gesund. Sie sind lieb und anhänglich und freuen sich über weitere Katzenkumpel. Sie kennen Hunde.

Cäsar und Cleo sind kastriert, geimpft, gechipt, getestet.

Mit den beiden zieht Liebe ins neue Zuhause.

 

Weitere Infos Pflegestelle Köstenbach  Tel. 0178/ 6244747

bar_n_1_3.gif

Vermittlungshilfe

Morley, männlich schwarz ca.12-14 Wochen alt

Morley ist überall dabei und schaut auch immer was es zum Fressen gibt und das tut er viel. Momentan hat er noch einen Infekt und wird tierärztlich behandelt, ist aber schon fast gesund.

Morley braucht später unbedingt Freigang. Er ist 1 x entwurmt und entfloht

Paula, weiblich, schwarz-weiss ca. 12-14 Wochen alt

Springt viel in der Wohnung umher und spielt mit ihren Bällen Sie ist 1 x entwurmt und entfloht

Besonderes Merkmal - Ihren Ballen sind schwarz Auch Paula braucht später unbedingt Freigang

Es sind keine Geschwister, müssen nicht zusammen vermittelt werden - wäre aber schön

Einzel nur zu anderen Katzen dazu.

Meine Telefonnummer: 0160-8320916 Ort: Buchloe

Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.

bar_n_1_3.gif

Aus einem kleinen Weiler in der Nähe von Seeg kommen 3 junge Katzen mit ca. 6 Monaten. Es müßten 2 Kater sein, 1 x graugetigert Ilay und 1 x getigert Ivo und Indi. Sie sind noch recht scheu, brauchen einfach noch Zeit, bis sie wissen, daß nicht nur Futter wichtig ist, sondern die Menschen auch Streicheleinheiten verteilen.

bar_n_1_3.gif

Dann unsere 2 Goldschätze: aus einem Weiler Nahe Seeg:Ellie und Ilija, ca. 8 Wochen, weiß-grau, total lieb und verspielt. Die beiden sollten möglichst zusammen bleiben, da sie viel gemeinsam unternehmen und immer zusammen durch die Wohnung streifen. Muß noch neue Fotos machen, da sie auf den alten noch so babyhaft sind.

bar_n_1_3.gif

Wegen Trennung werden Minka und Lola abgegeben. Minka ist eine wunderschöne 12-jährige Langhaar-Kätzin, die zusammen mit Ihrer Freundin Lola, eine schildpatt-Kätzin einen Platz sucht. Es sind 2 Wohnungskatzen, die nicht getrennt werden können. Sie lieben und sie streiten sich, aber sie brauchen sich. Wo finden sie ein neues, gemeinsames zuhause?

bar_n_1_3.gif

Die 4 kleine Katzen sind nun mitterlweile ca. 10 Wochen: Isabell -3-farbig, läßt sich gut streicheln, Inka  - 3-farbig, recht verhalten, Insa - 3-farbig, scheu und Igor -schwarz-weiß.

Von einem Futterplatz in der Nähe von Hopferau kommen 4 kleine Katzen mit ca. 8 Wochen. 3 von ihnen sind schon bei uns: Igor, Ivo und Isabell.  Sie lassen sich anfassen, fauchen aber erstmal alles an. Die Entwurmung erfolgt morgen und dann kommt die Impfung. Ein Gartenplatz wäre ideal.

bar_n_1_3.gif

Von einem Futterplatz sind 3 sehr hübsche Tiger mit weiß gekommen. Sie sind noch recht wild und müssen auf dem Pflegeplatz erst noch gezähmt werden. Monti (vermittelt) Simba und Leo sind ca. 9 Monate alt und wurden bisher nur kastriert, gechippt sowie entwurmt. Alles weitere passiert, wenn sie etwas besser zu händeln sind und der Streß zum Tierarzt nicht mehr ganz so groß ist. Wer hat Freude daran, aus ihnen zahme Stubentiger zu machen?

bar_n_1_3.gif

Olga ist eine ziemliche Kratzbürste. Sie hat 3 Kinder (Kater) mit ca. 5 Monaten und ist eine Fundkatze. Anfangs war sie mit den Kindern zusammen, hat nur gefaucht, wenn man in ihre Nähe kam und da sie von den Kindern sowieso nichts wissen wollte, kam sie zu uns. Nun werden die Kinder noch gezähmt und Mama Olga wurde kastriert, geimpft und gechipt und sucht jetzt einen Dosenöffner mit Freigang. Sie ist ca. 2 bis 3 Jahre alt.

bar_n_1_3.gif

Ich brauche dringend Hilfe von tierlieben Menschen. Meine Mutter ist vor ein paar Wochen gestorben. Aus diesem Grund muss ich mich leider von ihren geliebten Katzen trennen. Ich kann sie leider nicht behalten, da ich selber auch Katzen habe.
Es sind insgesamt 5. Drei von ihnen werden bald 14 Jahre alt und die beiden anderen werden bald 11 Jahre. Ich würde mir wünschen dass sie in 2 Gruppen zusammen bleiben dürfen und vielleicht nicht all zu weit weg ziehen, aktuell wohnen sie in Kaufbeuren.
Gruppe 1 besteht aus den 2 Geschwistern Stella (weiß-grau-creme-farbig) und Chilli (schwarz) und Lenny(dunkelgrau) fast 14 Jahre. Die drei verstehen sie gut und sind sehr anhänglich und kuscheln gerne viel und lange. Sie sind reine Wohnungskatzen und sollten es auch bleiben. Chili ist Diabetiker und leider taub oder zumindest sehr schwerhörig, scheint ihn aber nicht zu stören. Er muss 1x täglich Insulin gespritzt bekommen, was er sich super gefallen lässt. Aus diesem Grund benötigt eine getreidefreie, bzw. kohlenhydratfreie Ernährung. Es muss kein teures Diätfutter sein, er darf alles fressen, Hauptsache keine Getreide. Die anderen beiden können das gleiche Futter bekommen.
Gruppe 2 besteht aus den Brüdern Carlo und Nemo(fast ganz schwarz mit weißen Flecken). Nemo ist etwas schüchtern und kommt nur kuscheln wenn er es möchte, dann könnte er stundenlang liegen. Er wird sicher Zeit zum Auftauen brauchen. Carlo ist aufgeschlossener. Carlo hat so ca. 1-2 jährlich epileptische Anfälle. Er benötigt keine Medikamente, weil es so selten passiert. Man muss ihn nur beruhigen.
Da ich weiß wie teuer die Tierhaltung inzwischen geworden ist, biete ich den künftigen Haltern an sie finanziell sowohl für die tierärztliche Betreuung als auch für das Futter zu unterstützen. Weitere Details können wir dann gerne persönlich besprechen. Vielleicht erlauben mir die neuen Besitzer weiterhin eine Rolle im Leben der Miezen zu spielen.

Bei Interesse und weiteren Frage können Sie mich gerne anrufen: 01733908567.



bar_n_1_3.gif

Auf der Arche werden immer wieder neue Freundschaften geschlossen: Jetzt kuscheln Otti (schwarz mind. 16 Jahre alt) und Laila sehr viel miteinander. Laila kommt ebenso wie Otti von einem Futterplatz und ist ca. 8 Jahre alt. Vom Personal lassen sie sich beide streicheln, wobei Otto erstmal faucht.

bar_n_1_3.gif

Janet wird langsam etwas zutraulicher und haut nicht mehr sofort vor den Menschen ab. Sie ist jetzt auch ca. 7 bis 8 Monate alt, ebenfalls kastriert, geimpft, gechippt und entwurmt. 

bar_n_1_3.gif 

Endlich ist es gelungen auch ein Foto von Robby zumachen. Er ist ein Fundkater und recht scheu, weil er seine Bezugsperson verloren hat und ihn sonst keiner in der Umgebung mochte und er immer verjagt wurde. Er ist ca. 7 Jahre alt, kastriert, geimpft und entwurmt sowie gechippt. Bei schönem Wetter ist sehr gerne auf dem Balkon, aber von anfassen kann noch keine Rede sein. Er haut ab (meistens)

Robby ist ein schwarzer Kater mit ca. 5 Jahren, der in der Gegend um Gutenberg herumgestromert ist und es konnte kein Besitzer ausfindig gemacht werden. Er ist nicht gechipt und tätowiert gewesen und hat auch ziemlich schlechte Zähne, so daß jetzt eine Zahnsierung ansteht. Er ist im Moment noch etwas ängstlich und versteckt sich, läßt sich aber mit etwas Geduld schon streicheln.  Er sucht einen Platz mit Freigang.

bar_n_1_3.gif

Zwei hübsche Bengal-Katzen suchen gemeinsam einen neuen Platz!

Rocket und Groot  sind im April 2019 geboren. Die beiden Mädchen sind kastriert, gechipt und auch tätowiert. Rocket ist 4,4 kg schwer und Groot 3,2 kg. Rocket ist verschmust, mag aber nicht wirklich den Körperkontakt mit Menschen, sie legt sich gerne mal "mit dazu" aber nur zu ihren "Konditionen". Groot kann mit Menschen nicht wirklich viel anfangen, hängt aber sehr an ihrer Schwester.

Sie werden abgegeben, weil Frauchen das Gefühl hat, daß die beiden nicht mehr glücklich sind als Wohnungskatzen. Daher wird ein Platz mit Freilauf gesucht. Da es sich um ausgesprochen schöne Rasse-Katzen handelt, sollten sie ihr neues zuhause eher in einer ländlichen Gegend finden.

bar_n_1_3.gif

Jacky (vermittelt), Jasmina und Kessi (vermittelt) sind vom Pflegeplatz zu uns gekommen, weil die Pflegefamilie wieder für andere Katzen zum Zähmen und Streicheln gebraucht wird. Die Pflegefamilie hat tolle Arbeit geleistet und die drei haben sich gut entwickelt. Sie sind jetzt ca. 7 bis 8 Monate alt, wurden kastriert, geimpft, gechippt und auch entwurmt und warten nun auf einen Platz auf einem warmen Sofa. Sie können auch als Zweitkatze abgegeben werden.

Die 3 kleinen auf dem Pflegeplatz haben sich gut entwickelt, sind aber bei Fremden immer noch etwas scheu. Der Pflegepapa kann sie kuscheln und kraulen, aber sie brauchen noch etwas Zeit. Inzwischen sind sie gute 5 Monate alt und werden jetzt noch geimpft. Wo ist ihr neues Plätzchen?

Das Eis ist schon gebrochen bei den anderen 3 Kätzchen auf einem Pflegeplatz. Jacky und Jasmina sowie Kessi (vermittelt) lassen sich schon gut anfassen und sie werden schon bald schnurren. Mit viel Zeit und Geduld kann man bei den Kleinen schon viel erreichen.  Wer traut sich?

bar_n_1_3.gif

Kuno hat immer wieder mit Schnupfen zu kämpfen, ist ein kleiner, lieber Wirbelwind, der alles niederschmust. Er tobt viel draußen herum und ist in der ganzen Nachbarschaft bekannt. Er ist ca. 2 Jahre alt, kastriert, geimpft und auch entwurmt.

bar_n_1_3.gif

Molly und Sally haben sich gut eingelebt, sind aber immer noch sehr scheu bei Fremden. Die bekannten Personen dürfen schon in der Nähe bleiben, aber bei  manchen Fremden schieben sie immer noch Panik und rennen davon. Sie brauchen einen sehr geduldigen und lieben Menschen,der als Dosenöffner funktionieren sollte.

Die beiden sind immer noch recht scheu und suchen einen lieben Dosenöffner. Sally ist die scheuere von den beiden, die auch immer noch faucht, wenn man ihr zu nah kommt. Hier bei der Arche brauchen sie uns Menschen nur zum Füttern und dafür, daß sie ein sauberes Katzenklo haben, sonst toben sie viel lieber mit den anderen Katzen durch die Wohnung und kuscheln da miteinander. Menschen sind nicht das was sie unbedingt wollen. Die beiden sind jetzt 1 1/2 Jahre alt.

Inzwischen sind die beiden aus Sachsenried umgezogen und mit Molly und Sally in einem Zimmer. Seitdem verstecken  sie sich nicht mehr permanent und lassen sich auch schon streicheln, allerdings noch sehr zaghaft. Jetzt geht es aber nochmal einen Schritt rückwärts, 2. Besuch beim Tierarzt, Ohren putzen, impfen und evtl. kastrieren. Leider ist das notwendig, auch wenn es den beiden nicht paßt.

Man mag es kaum glauben, Ronnie und Hella sind noch nicht lange aus dem Zimmer heraus und die beiden sehr kratzbürstigen und fauchenden Damen Molly und Sally haben ihr Domizil auf dem Schrank verlassen. Die Ohren sind nicht mehr in waagerechter Stellung und gefaucht wurde nicht mal bei der Foto Session. Verstehe einer  die Katzen, aber deshalb lieben wir sie ja.

Die kleinen von dem Hof sind alle krank geworden, sie waren sehr verwurmt und leider sind auch 3 verstorben. Nun erholen sie sich langsam und sind überm Berg. Wir haben schon einige vorgemerkte Bewerber und sie können demnächst abgegeben werden.

Auf einem Hof bei Halblech ist eine Mama mit 4 kleinen Katzenkindern aufgetaucht. Sie mußten mit der Falle einfangen werden, da sie hummelwild sind. Es sind wunderschöne Katzen, 3 x dreifarbig, Hella (vermittelt), Sally und Molly und ein kleiner Kater, den wir Ronnie (vermittelt) getauft haben. Mit viel Mühe konnten wir sie entwurmen und sie haben einfach nur Angst vor den Menschen. Wer weiß, was sie alles erlebt haben, bevor sie bei der Arche gelandet sind. Wir hoffen, daß sie langsam auftauen, aber ein Dosenöffner, der viel Zeit hat, sich um eines oder zwei der Kleinen zu kümmern, wäre einfach weitaus besser für diese scheuen und ängstlichen Katzenbabies. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie schnurren.

bar_n_1_3.gif

Myra wird auch so langsam und beim Putenschnitzel ist sie an vorderster Front und rennt nicht mehr sofort weg, wenn man in die Nähe kommt. Wenn Sie ein neues zuhause findet, braucht man noch recht viel Geduld und Zeit, dann wird auch sie sicher bald schnurren. 

Myra ist eine Katze, die vom Futterplatz aus der Nähe von Marktoberdorf kam. Sie ist schon einige Monate bei uns ist, aber immer noch recht scheu ist. Sie ist knapp 1 Jahr alt und springt gerne mit Filippa durch die Gegend. Sie ist kastriert, geimpft und entwurmt und sucht möglichst einen Platz mit Freigang.

bar_n_1_3.gif

Herma genießt es in der Sonne zu liegen und läßt sich durch nichts stören. Sie zieht es aber  immer noch vor, die bekannten Menschen nur aus der Ferne zu mögen, aber die Hand mit dem Putenschnitzel darf schon recht nahe kommen. Streicheln ist aber nicht gewünscht.

Herma wurde wegen Umzug beim Tierarzt abgegeben, weil sie nicht mit in die neue Wohnung kann und sie hätte vom Tierarzt  eingeschläfert werden sollen. Das hat der Tierazrt mit dieser gesunden Katze aber nicht gemacht und so kam die Katze mit ihren 16 Jahren zu uns. Sie schläft sehr viel, frißt gut und ist nicht ganz glücklich mit der Situation. Es ist keine Kuschelkatze, die sich zwar in der Quarantänebox beim Tierarzt streicheln ließ aber bei der Arche faucht und meckert sie rum. Wer bietet ihr noch einen schönen Lebensabend?

bar_n_1_3.gif

Hope genießt es langsam ein zuhause zu haben, ist aber noch nicht komplett gesund und noch recht dünn. Mit Streicheleinheiten sind wir noch nicht soweit, aber man darf schon in ihrer Nähe sein. Hope schläft noch sehr viel und muß sich immer noch von den bisherigen Strapazen in ihrem Leben erholen. 

Die scheue Hope hatte sehr viel mitgemacht. Sie war als angeblich verletzte Katze zum Tierarzt gebracht worden. Dort stellte sich heraus, daß sie einfach nur total heruntergekommen war und hochträchtig. Beim Tierarzt bekam sie dann 2 Tage später ihre 5 Babies. Kurz danach ist die Katze zu uns umgesiedelt. Die Kinder und die eigene Gesundheit waren der kleinen Hope zuviel und sie hat sich dann nicht mehr um ihre Babies gekümmert, weil sie auch viel zu schwach war. Sie kam dann zum Päppeln zum Tierarzt für etliche Wochen zurück. Unsere Versuche, die Kleinen bei einer anderen Katzenmama unterzuschieben sind fehlgechlagen und auch als Flaschenkinder sind die kleinen alle kurz nacheinander gestorben. Eine Tragödie, aber die Kleinen waren auch sehr schwach und hatten vermutlich Katzenseuche. Wir mußte kapitulieren.

Inzwischen ist Hope wieder bei uns, aber sie ist sehr scheu und sie müßte wieder zum Tierarzt, weil ihre Augen wieder tränen und dringend behandelt werden muüßten. Wie sollen wir das bie dieser scheuen Katze schaffen?

bar_n_1_3.gif

Manchmal entstehen hier auch richtige Freundschaften!

bar_n_1_3.gif

Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat.
Victor Marie Hugo (1802 - 1885)

bar_n_1_3.gif

Max kam mit seiner Schwester Maxi von einem Pferdehof zu uns, Maxi ist lange vermittelt. Max war schon 6 Monate alt, als er zu uns kam und wollte sich nie so richtig streicheln lassen. Da er viel draußen mit Laurin in zusammen ist, der auch recht scheu ist, zieht er es immer noch vor, abzuhauen, wenn er gestreichelt werden soll. Er kommt selten in die Wohnung und ist die meiste Zeit im Wintergarten. Vielleicht hat ja jemand viel Geduld, sich mit ihm anzufreunden, aber er sollte später einen Gartenplatz haben. Max ist mittlerweile 5 1/2 Jahre alt.

bar_n_1_3.gif

Kuschelstunde mit Laurin, Max und unten Lisette

bar_n_1_3.gif

Laila (links) ist mittlerweile 7 1/2 Jahre alt und genießt jetzt ihr Leben im Wintergarten 

Laila und Laurin kommen ebenso wie Leda (vermittelt) vom Futterplatz in Roßhaupten. Da die Versorgung auf der Futterstelle nichtmehr gewährleistet ist, sind die  Katzen bei uns gelandet.

Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen,wie sie die Tiere behandelt.

Mahatma Gandhi

bar_n_1_3.gif

Hunde brauchen einen Herren, Katzen haben Personal.
Der Volksmund

bar_n_1_3.gif

Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, daß das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden mußte.

Theodor Heuss

bar_n_1_3.gif